Schneller schwanger werden

Schneller schwanger werden

  • Home
  • 1. Körper vorbereiten    
    • Verhütung absetzen
    • Gesunde Ernährung
    • Richtiges Gewicht
    • Spermienqualität verbessern
    • Kein Stress
  • 2. Liebe machen          
    • Weiblicher Menstruationszyklus
    • Fruchtbare Tage berechnen
    • Richtige Stellung
    • Junge oder Mädchen?
  • 3. Schwanger              
    • Schwangerschaftstest
    • Richtige Ernährung
    • Gesunde Schwangerschaft
  • Gutscheine

Schnell schwanger werden nach der Pille

Die Anti-Baby-Pille, oder auch einfach die „Pille“, ist seit ihrer Markteinführung um 1960 die beliebteste Form der Verhütung. Die große Mehrheit aller Frauen, die irgendwann einmal (oder noch einmal) schwanger werden wollen, verhüten mit der Pille. Allerdings wissen viele Frauen nicht, wie lange es dauert, bis man nach der Pille schwanger werden kann.

Im Gegensatz zu natürlichen Verhütungsmethoden oder Barriere-Methoden wie Kondomen greift die Pille in den Hormonhaushalt der Frau ein. Die Pille enthält künstliche Formen der Hormone Östrogen und Gestagen. Diese Hormone regeln den Ablauf des weiblichen Zyklus sowie einer Schwangerschaft. In der Pille simulieren sie dem Körper eine Schwangerschaft. Deshalb reifen keine Eizellen heran, findet kein Eisprung statt und verdickt der Schleim der Gebärmutter, so dass keine Spermien passieren können.

Um von „ich will nicht schwanger werden“ auf „ich will schwanger werden“ umzuschalten, muss die Pille abgesetzt werden. Es gibt zwar keine zuverlässigen wissenschaftlichen Erkenntnisse, wie schnell man schwanger werden kann nach der Pille, aber aufgrund der Wirkungsweise der Pille muss man davon ausgehen, dass es wohl einige Monate dauern wird. Die in der Pille enthaltenen künstlichen Hormone bringen den weiblichen Hormonhaushalt meistens stark durcheinander, und erst nach einigen Monaten nach Absetzen der Pille hat sich alles wieder richtig eingependelt. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass man gleich im ersten Monat nach der Pille schwanger werden kann.

Moderne Pillen wie die Mini-Pille oder die Mikro-Pille sind niedrig dosierte hormonelle Verhütungsmittel. Diese machen es dem Körper leichter, sein Hormongleichgewicht nach dem Absetzen dieser Pillen zu finden. Studien haben gezeigt, dass Frauen nach der Mikro- oder Mini-Pille schneller schwanger werden als Frauen, die mit Standard-Pillen verhütet haben.

Um schneller schwanger zu werden, ist es dennoch empfehlenswert, Produkte zu benutzen, die den Eisprung und damit die fruchtbaren Tage berechnen oder genau vorhersagen können. Am besten geeignet sind dazu Ovulationstests und der Clearblue Fertilitätsmonitor, die (natürliche) Hormone im Urin analysieren und den Eisprung präzise bestimmen können. Damit lässt sich genau zur richtigen Zeit „herzeln“ und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, schnell schwanger zu werden nach der Pille.

Kommentare

  1. Olivia meint

    20. Oktober 2010 um 09:50

    Vielen, vielen Dank für diese ausführlichen Erklärungen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen

Letzte Posts

  • Das richtige Maß an Sport
  • Wieviel Sport ist gesund zum schwanger werden?
  • Erfolgreich schwanger werden
  • Bestes Produkt zum schwanger werden
  • Warum werde ich nicht schwanger?

In Kontakt bleiben

RSS Feed abonnieren

Tag-Wolke

Babywunsch Clearblue Clearblue Fertilitätsmonitor Docosahexaensäure (DHA) Eisprung Eisprung Rechner Erfahrungen Ernährung Fertilitätsmonitor Folsäure Frau Fruchtbarkeitstest für den Mann gefühle Gewicht Gutschein Impfungen Kinderwunsch Mann mit 40 Ovulationstest PCO Persona Pille Polyzystisches Ovarialsyndrom schnell Schwangerschaft schwanger werden sekundäre Infertilität Spermienqualität Sport Temperaturmethode Thermometer Verhütung absetzen wie Zeitpunkt Übergewicht

Aktuell

Das beste Produkt zum schnell schwanger werden jetzt deutlich im Preis gesenkt: Mehr darüber erfahren

Wichtige Links

Schwangerschaft bei Wikipedia

Anzeichen für Schwangerschaft bei babycenter.de

Copyright © 2024

Impressum - Datenschutz - Kontakt